Teilen
Drucken
A+
A-

Tagesausflug in Shenzhen: Ein Blick in die Geschichte

Von: EyeShenzhen

Shenzhen mag die jüngste Megastadt der Welt sein, doch entstand sie nicht aus dem Nichts, wie manche glauben möchten. Diese Reiseroute erkundet die oft verborgenen historischen Ecken Shenzhens und die vielfältigen reichen Schichten, die zur heutigen Stadtentwicklung beigetragen haben.

Chiwaner Tianhou-Tempel

An der südlichsten Spitze von Nanshan birgt Shekou einige faszinierende historische Schätze, die es wert sind, entdeckt zu werden. Dieser wiederaufgebaute Tempelkomplex ist der taoistischen Göttin der Seefahrer, Tianhou, gewidmet. Während der Ming-Dynastie (1368–1644) hatte er die Ehre, Zheng He bei einer seiner legendären Schatzfahrten zu verabschieden.

Schneller Tipp: Vom U-Bahnhaltestelle Chiwan (赤湾站) führt eine Treppe nahe dem Ausgang zur Hauptstraße und erspart viel Fußweg. Es könnte jedoch bequemer sein, ein Taxi vom Shekouer Meereswelt zu nehmen.

Chiwaner hintergelassenes Fort

Eine kurze Taxifahrt vom Tempel entfernt befindet sich diese auf einem Hügel gelegene Kanonenstellung, umgeben von tropischem Grün und aus den Opiumkriegen stammend. Die Kanone wurde hier installiert, um den Eingang zum Perlenfluss und den Zugang nach Guangzhou (damals Kanton genannt) zu bewachen.

Schneller Tipp: Falls Sie die Didi-App nutzen, empfiehlt es sich möglicherweise, ein Taxi zum Fort zu bestellen und anschließend zur nächsten Station der Reiseroute weiterfahren zu lassen.

Grab von Song Shaodi

Dieses unscheinbare Hügelgrab mit Blick aufs Meer liegt hinter Wohngebäuden verborgen und soll die letzte Ruhestätte von Zhao Bing sein, dem letzten Kaiser der Song-Dynastie (960–1276), der bei seinem Tod erst sieben Jahre alt war. Ob seine Überreste tatsächlich hier ruhen oder nicht – Einheimische kommen an bestimmten glückverheißenden Tagen hierher, um für ihre eigenen Kinder zu beten.

Altstadt Nantou 

Als befestigte Garnisonsstadt während der Ming-Dynastie diente Nantou jahrhundertelang als Verwaltungszentrum der Region und entwickelte sich später zu einem urbanen Dorf. Dies führte zum eigenartigen architektonischen Mix verschiedener Epochen, der heute sichtbar ist. Wer genau hinsieht, entdeckt alte steinerne Tore sowie mehrere restaurierte historische Gebäude einschließlich einer Clangildehalle und eines Tempels. 

Shenzhener Museum

Die Ausstellung „Alte Shenzhen“ im führenden Museum der Stadt widmet sich ausführlich der Geschichte der Altstadt Nantou und präsentiert eine Vielzahl historischer Exponate, die von der Vorgeschichte bis in die 1950er Jahre reichen. Ebenso werden die Geschichte und Bräuche der einflussreichen Hakka-Siedler in Shenzhen durch anschauliche und lebensechte Dioramen dargestellt.

​Shenzhen mag die jüngste Megastadt der Welt sein, doch entstand sie nicht aus dem Nichts, wie manche glauben möchten. Diese Reiseroute erkundet die oft verborgenen historischen Ecken Shenzhens und die vielfältigen reichen Schichten, die zur heutigen Stadtentwicklung beigetragen haben.
Landkarte
Tagesausflug in Shenzhen: Ein Blick in die Geschichte