Teilen
Drucken
A+
A-

UWA: Einführung selbstentwickelter Ultra-HD-Audiotechnologie für Verbraucher

Redakteur: Sophia  |  Von: EyeShenzhen  |  Aktualisiert: 2025-11-10

Ein Musikfestival erhellte den Innovationskongress für Unterhaltungselektronik (CEIC, Consumer Electronics Innovation Congress) vom 6. bis 8. November. Das Festival ist durch den weltweit ersten KI-gesteuerten Audiocodec-Standard, Audio Vivid angetrieben und bot ein immersives 3D-Klangerlebnis. Diese bahnbrechende Technologie, die von dem UHD-Weltverband (UWA, UHD World Association) entwickelt, vermittelte dem Publikum das Gefühl, sich mitten in der Aufführung zu befinden.

UWA ist eine globale Nichtregierungsorganisation, die hauptsächlich von Chinesischen Zentralfernsehsender (CCTV, China Central Television), Huawei und dem japanischen Unternehmen Sharp initiiert wurde.

Jin Ruifeng, technischer Direktor von UWA Audio Vivid, erläuterte, dass der UWA-Ausstellungsbereich den industriellen Einsatz von räumlichem Audio in den Mittelpunkt stellte. Der Kongress präsentierte eine spezielle Einrichtung, die für die Produktion und das Livestreaming des UWA Audio Vivid Musikfestivals verwendet wurde.

Das Audio Vivid Musikfestival am 6. November auf dem CEIC.  

Besucher strömten zum UWA-Stand, um deren Ultra-HD-Video- und Audiolösungen zu erleben.  

Jin Ruifeng, technischer Direktor von UWA Audio Vivid, bedient das Mischpult im Produktionsraum.

Ein Musikfestival erhellte den Innovationskongress für Unterhaltungselektronik (CEIC, Consumer Electronics Innovation Congress) vom 6. bis 8. November.
Landkarte
UWA: Einführung selbstentwickelter Ultra-HD-Audiotechnologie für Verbraucher