

Neue Morgenschule für Ausländer in Shekou stellt das Selbstverteidigungstraining bereit
Redakteur: Sophia | Von: EyeShenzhen | Aktualisiert: 2025-09-15
Schläge, höfliche Lächeln und ein intensiver kultureller Austausch kennzeichneten den Beginn des neuen Semesters der Morgenschule für Ausländer in Shekou am vergangenen Freitag, als sich fast 20 chinesische und ausländische Bewohner in Dexiu-Halle für Kampfkunst versammelten, um traditionelle chinesische Selbstverteidigung zu erlernen.
Chinesise und Ausländer nehmen an einem Kurs chinesischer Selbstverteidigung in Dexiu-Halle für Kampfkunst teil, der den Start des neuen Semesters der Morgenschule für Ausländer in Shekou am Freitag markiert. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Shekou MSCE
Der von Shekouer Management- und Servicezentrum für Ausländer (Shekou MSCE) organisierte Morgenkurs begann mit einer lebhaften Demonstration, die von Dexiu-Trainern geleitet wurde, welche jede Bewegung in alltägliche Szenarien einbetteten. Die Instruktoren führten die Teilnehmer durch die Grundlagen – Standpositionen, Schläge und Kraftentwicklung – bevor sie praktische Fluchttechniken für plötzliche Straßenkonfrontationen vermittelten und dabei das martialische Prinzip „Geschicklichkeit vor Stärke, Verteidigung zuerst“ hervorhoben.
Die südafrikanische Teilnehmerin Irma Egan (links) konzentriert sich während des Kurses auf das Erlernen von Selbstverteidigungstechniken.
Die südafrikanische Teilnehmerin Irma Egan zeigte große Konzentration beim Üben von Selbstverteidigungsbewegungen für Frauen. „Diese Techniken sind praxisnah und leicht verständlich“, erklärte sie. „Sie helfen nicht nur, sich zu schützen, sondern offenbaren auch die Weisheit hinter den chinesischen Kampfkünsten.“
Marie Gielens aus Belgien lebt seit 2020 in Shekou, übt am Freitag in Dexiu-Halle für Kampfkunst einen Knieschlag während eines Selbstverteidigungskurses.
Eine interaktive Sparringsession steigerte die Dynamik, als sich die Teilnehmer paarweise zusammenschlossen, um Straßenszenarien von Angriffen zu simulieren und ihre neu erworbenen Fähigkeiten unter der Anleitung der Trainer zu erproben. Ayumi Seki aus Japan, die erfolgreich eine Fluchttechnik am vorderen Hals ausführte, lachte anschließend vor Begeisterung. „Mir war nicht bewusst, wie viel Technik hinter einer scheinbar einfachen Bewegung steckt. Die Morgenschule macht mehr Spaß und ist bedeutungsvoller, als ich erwartet hatte.“
Ayumi Seki (rechts) aus Japan und ihre Partnerin üben während eines praxisorientierten Selbstverteidigungskurses in Dexiu-Halle für Kampfkunst in Shekou eine Technik zur Flucht aus einem Würgegriff von vorne.
Über das Selbstschutztraining hinaus diente die Sitzung als ein Fenster zur chinesischen Kultur, indem sie den Ausländern ermöglichte, unmittelbar die Balance zwischen Härte und Flexibilität zu erleben, die im Zentrum der chinesischen Kampfkünste steht, so ein Mitarbeiter von Shekou MSCE, der die Klasse leitete.
Der gemeinnützige Morgenkurs wird in den kommenden Monaten mit gemeinschaftsorientierten Aktivitäten fortgesetzt, darunter morgendliche Joggingrunden, Zumba-Kurse, Workshops zur chinesischen Gebäckkultur sowie Einführungssitzungen zur traditionellen chinesischen Medizin.
Für nähere Informationen zu den Morgen- und Abendschulzeiten von Shekou MSCE wenden Sie sich bitte über deren WeChat-Konto MSCE26678381 an.
