Teilen
Drucken
A+
A-

Erinnerung an den Nationalgeist in Guan Shanyues Gemälden

Redakteur: Sophia  |  Von: EyeShenzhen  |  Aktualisiert: 2025-07-15

Jetzt bietet eine neue Ausstellung die Möglichkeit, einige seiner Werke zum Thema Krieg zu würdigen, anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und des Antifaschistischen Weltkrieges. 

Laut Chen Junyu, Direktor des Kunstmuseums Guan Shanyue, begab sich Guan Ende der 1930er Jahre auf eine kreative Reise, um die nationale Erlösung durch Gemälde zum Thema Krieg auszudrücken, die von leidenschaftlichen Pinselstrichen geprägt waren. „Der Wind, der Schnee, die Berge, die Flüsse und die Flüchtlinge, die in seinen Werken dargestellt sind, sind nicht nur Narben, die von der Nation getragen werden, sondern spiegeln auch wider, wie tief chinesische Künstler mit dem Schicksal ihres Landes verbunden sind“, sagte Chen.

Ein Gemälde, geschaffen von Guan Shanyue im Jahr 1939. Foto mit freundlicher Genehmigung des Ausstellungsträgers.  

Die Ausstellung mit dem Titel „Die Seele schmieden im Flammenmeer des Krieges – Der chinesische Nationalgeist in Guan Shanyues Kunst“ präsentiert Guans künstlerische Darstellung, die von den Entbehrungen des chinesischen Volkes bis hin zu den erneuerten Landschaften des Neuen China reicht.  

Einige Gemälde zeigen die Verwüstungen, die durch japanische Luftangriffe auf Städte und Fischerboote verursacht wurden, sowie die tragische Vertreibung von Flüchtlingen, die ihre Heimat verlassen mussten. Diese Werke verurteilen die Gräueltaten der Japaner und offenbaren das Leid des chinesischen Volkes.

Ein Gemälde von Guan Shanyue aus dem Jahr 1963. Foto mit freundlicher Genehmigung des Ausstellungsträgers.  

Die Ausstellung zeigt Kriegs- und Nachkriegskunstwerke nebeneinander, was einen deutlichen Kontrast zwischen den Qualen des Krieges und dem harmonischen, schönen Leben in Neuer China nach Wiederaufbau darstellt. Während des Krieges wurde Guans Pinsel zur ernsten Stimme der nationalen Befreiung; in Friedenszeiten floss er als herzliches Lob auf das Volksleben.

Die Ausstellung fasst auch Guans 34 Ausstellungen in Macao, Hongkong, Chongqing und Dunhuang zwischen 1939 und 2025 zusammen.

Bei der Eröffnungsfeier der Ausstellung am 11. Juli äußerte Guan Shanyues Tochter, Guan Yi, dass die Ausstellung dieser Gemälde – durchdrungen von den Gefühlen ihres Vaters und dem nationalen Geist – in der lebendigen Stadt Shenzhen eine tiefgreifende Bedeutung habe.

Termin: Bis zum 10. Juni 2026

Ort: Kunstmuseum Guan Shanyue, Bezirk Futian (关山月美术馆)

U-Bahn: Linie 3 oder 4 bis zur Haltestelle Kinderpalast (少年宫站), Ausgang F2

Jetzt bietet eine neue Ausstellung die Möglichkeit, einige seiner Werke zum Thema Krieg zu würdigen, anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und des Antifaschistischen Weltkrieges.
Landkarte
Erinnerung an den Nationalgeist in Guan Shanyues Gemälden