

Startup verwandelt landwirtschaftliche Abfälle in Leder
Redakteur: Sophia | Von: EyeShenzhen | Aktualisiert: 2025-07-09
Video und Fotos von Lin Jianping, sofern nicht anders angegeben
In der umweltbewussten Gesellschaft, in der wir heute leben, ist es nicht neu, dass Müll in Schätze verwandelt wird. Können Sie sich jedoch vorstellen, dass Kaffeesatz aus sieben Tassen Kaffee zu einem schicken Paar Slipper verarbeitet werden kann?
Ein Paar Slipper aus nachhaltigen Biomaterialien, hergestellt von Shenzhen Pufei Biotechnology Co. Ltd. Foto mit freundlicher Genehmigung des Unternehmens
Dies ist nur eines der Beispiele dafür, wie Shenzhen Pufei Biotechnology Co. Ltd. landwirtschaftliche Abfälle ohne Getreide wie Algen und Fruchtschalen in Biomaterialien für Lederwaren verwandelt.
Herkunft
Shenzhen Pufei Biotechnology wurde 2022 gegründet und hat seinen Sitz in Guangming-Wissenschaftsstadt, Bezirk Guangming, und ist ein Materialinnovationsunternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion nachhaltiger Materialien spezialisiert hat.
Seine Flaggschiffmarke PEELSPHERE konzentriert sich auf die Umwandlung von landwirtschaftlichen Abfällen ohne Getreide in pflanzliche Stoffe. Die Marke verwendet nachhaltige integrierte Technologie, um Materialien zu schaffen, die sowohl für ihre Leistung als auch für ihre Ästhetik bekannt sind.
PEELSPHERE bietet globalen Marken aus verschiedenen Branchen auch umfassende Dienstleistungen für nachhaltige Mode an. Insbesondere ist es die erste pflanzliche Stoffmarke, die in die Lieferketten internationaler Luxusgüterkonzerne und namhafter Automobilhersteller eintritt.
Song Youyang, Gründerin von Shenzhen Pufei Biotechnology Co., Ltd., posiert für ein Foto im Büro des Unternehmens im Bezirk Guangming
„Unsere Materialien haben die gleichen Eigenschaften wie echtes und synthetisches Leder, aber wir sind leichter, weicher, billiger, haltbarer und biologisch abbaubar“, sagte Firmengründer Song Youyang kürzlich in einem Interview mit Shenzhener Tageszeitung.
Ein Couchtisch aus PEELSPHERE-Materialien. Foto mit freundlicher Genehmigung der Interviewten
Song fügte hinzu, dass die Materialien von PEELSPHERE in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, darunter Mode, 3C-Produkte (Computer, Kommunikation und Unterhaltungselektronik), Schmuck, Automobile und Wohnkultur.
„Zuerst nehmen wir die Obstabfälle und räumen sie auf. Wir werden Dinge wie Zucker, Farbstoffe, Proteine und Öle los. Dies lässt uns mit grundlegenden Pflanzenfasern zurück. Dann mischen wir diese Fasern mit einem neuartigen natürlichen Klebstoff, um unser biobasiertes Leder herzustellen“, erklärte sie.
Umweltfreundlich
Laut Song haben die Bio-Lederserien Algaeskin ™ und Bestwaste ™ von PEELSPHERE strenge Tests der Europäischen Union und mehrerer führender globaler Luxusmarken auf Materialinhalt, Leistung und Benutzerfreundlichkeit bestanden.
Muster von PEELSPHERE-Materialien, die im Büro des Unternehmens ausgestellt sind.
Algaeskin ™ algenbasiertes Leder wird als das weltweit erste 100% biobasierte, transluzente Biotech-Leder beschrieben, das mit Algen als Rohstoff entwickelt wurde.
Bestwaste™ ist eine Stoffserie auf pflanzlicher Basis, die einen Ansatz für den gesamten Lebenszyklus verkörpert, indem landwirtschaftliche Abfälle außer Lebensmittel wie kaffeekirschen und Kaffeesatz von Starbucks verwendet werden. Dieses innovative, kohlenstofffreie, ungiftige und emissionsfreie Textil nutzt den gesamten Weg der Kaffeepflanze - vom Anbau und der Fruchtlagerung bis zu den Schalen und dem Restmüll.
Ein Mantel der Designermarke Angel Chen aus PEELSPHERE-Materialien. Foto mit freundlicher Genehmigung der Interviewten
PEELSPHERE wurde vom TÜV ÖSTERREICH als OK biobasiert zertifiziert und erhielt Auszeichnungen wie den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (überreicht von Angela Merkel) und den MATERIALICA Design + Technologiepreis.
Darüber hinaus gewann PEELSPHERE 2021 den Kering K-Generationspreis für Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit. Im März 2024 sicherte sich das Unternehmen Beschaffungspartnerschaften mit mehreren Luxusmarken.
Partnerschaft
Derzeit arbeitet PEELSPHERE mit mehreren Luxusmarken der Kering Gruppe sowie BMW, Mercedes-Benz, MOFT, 7or9 und zuletzt der hochwertigen Outdoor-Marke TSUBO zusammen.
Eine Weste der hochwertigen Outdoor-Marke TSUBO aus PEELSPHERE-Materialien, die im Büro des Unternehmens ausgestellt ist.
Song präsentierte ein Paar Wanderschuhe, die in Zusammenarbeit mit TSUBO entwickelt wurden: „Dieses Paar Bio-Lederschuhe ist leichter, bequemer, strapazierfähiger und pflegeleicht, was dem urbanen Outdoor-Lifestyle und dem nachhaltigen Modeethos von TUSBO entspricht.“
Das biobasierte Leder von PEELSPHERE enthält jetzt mehr als 60 gängige pflanzliche Materialien. Song betonte, dass PEELSPHERE einerPhilosophie „von lokal zu lokal“ folgt und mit Unternehmen wie Starbucks in Südchina und Maisunternehmen im Bezirk Guangming zusammenarbeitet, um bei der lokalisierten Verarbeitung von landwirtschaftlichen Abfällen ohne Getreide zu helfen und deren hochwertige zirkuläre Wiederverwendung zu ermöglichen.
Ein Stuhl aus nachhaltigen PEELSPHERE-Materialien, der im Büro ausgestellt ist.
„Das Recycling lokaler landwirtschaftlicher Produkte ohne Getreide ist der Schlüssel“, erklärte Song. „Wir helfen, unnötige landwirtschaftliche Nebenprodukte zu eliminieren. Maisstängel und -blätter enthalten beispielsweise erhebliche Mengen an Ballaststoffen. Anstatt sie zu verbrennen oder zu begraben, können wir sie zu wertvollen Produkten recyceln, was meiner Meinung nach sinnvoller ist.“
