

LScure plant, Robotermasseure in den Haushalt zu bringen
Redakteur: Sophia | Von: EyeShenzhen | Aktualisiert: 2025-05-15
Video und Fotos von Xu Shuntian
Ein steifer Nacken, verspannte Muskeln und Rückenschmerzen — die Verbreitung dieser Erkrankungen hat die Massage zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens vieler Menschen gemacht. Während Masseure nach wie vor beliebt sind, zeichnet sich schnell ein neuer Trend ab — das Massagen durch Massageroboter. Eines der Unternehmen, das sich der Popularisierung von Massagerobotern widmet, ist das in Shenzhen ansässige Unternehmen LScure.
Eine Chance entdeckt
Liu Zhilong, Gründer und CEO von Fa. LScure, verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Automatisierung und Medizinroboter. Während seines vorherigen unternehmerischen Vorhabens, bei dem es um die Entwicklung von Robotersteuerungstechnologie für Medizinroboter ging, witterte er ungenutztes Potenzial für Massageroboter, da die herkömmliche Massageindustrie vor zahlreichen Herausforderungen steht, wie z. B. einem Mangel an qualifizierten Masseuren, Schwierigkeiten bei der Ausbildung von Praktikern und einem Mangel an Industriestandards.
Liu Zhilong, Gründer und CEO von LScure, spricht kürzlich in einem Interview mit Shenzhener Tageszeitung im Unternehmen.
„Es kam vor, dass vier bis fünf Jahre, nachdem ich mich mit dem vorherigen Projekt befasst hatte, die Kosten für Kernteile der Robotik aufgrund einer Steigerung der inländischen Produktion auf ein Niveau sanken, das wir für die Entwicklung von Massagerobotern für erschwinglich hielten“, teilte Liu Shenzhener Tageszeitung während eines kürzlichen Interviews mit. „Also haben wir ohne viel Zögern beschlossen, uns in diesen Markt zu wagen.“
Im Juli 2021 gründete er LScure im Bezirk Bao'an. Ein Jahr später brachte das Unternehmen seinen ersten Massageroboter auf den Markt. Heute hat LScure mit Tochtergesellschaften in Hangzhou und Changsha eine Präsenz in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsbranche aufgebaut, von der Gesundheitsüberwachung und -diagnose bis hin zur Massagetherapie.
Kerntechnologien
Die Flaggschiffprodukte von LScure sind ein Portfolio von Massagerobotern, die in der Lage sind, Massagebehandlungen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) durchzuführen, einschließlich Wärmetherapie, Stoßwellentherapie, Schröpfen, Moxibustion und Faszienmassage. Das meistverkaufte Produkt bietet vielseitige Behandlungsmöglichkeiten mit austauschbaren Modulen.
Die Massageroboter von LScure.
Eine Robotermassage beginnt damit, dass ein Masseur mit Hilfe eines Diagnoseroboters den körperlichen Zustand einer Person diagnostiziert. Sobald der Therapeut die Art der benötigten Massage und die spezifischen zu behandelnden Körperteile festgelegt hat, gibt der Massageroboter eine Massage basierend auf der Diagnose.
Stärke, Temperatur und Dauer der Behandlung werden vom Massageroboter bestimmt, wobei bei besonderen Bedürfnissen der Person ein menschlicher Eingriff möglich ist. Für diejenigen, die regelmäßig Robotermassagen erhalten, kann der Roboter ihre persönlichen Daten für die laufende Gesundheitsüberwachung aufzeichnen.
Für TCM-Massagetherapeuten ist das genaue Lokalisieren von Akupunkturpunkten eine Fähigkeit, die umfangreiches Training und Übung erfordert. Für die Massageroboter von LScure wird ihre „Expertise“ jedoch durch Spitzentechnologien angetrieben.
„In Zusammenarbeit mit der Southern Medical University haben wir eine robotergestützte Positionierungstechnologie für den Bewegungsapparat entwickelt, die auf Zehntausenden von visuellen Datensätzen basiert“, erklärte Liu. „Mit einer 3D-Rekonstruktion auf Basis von Big Data und KI-Training kann die Maschine den menschlichen Körper modellieren, Muskeln und Knochen präzise lokalisieren und dann Akupunkturpunkte für die Massage finden.“
A LScures Massageroboter liefert eine Massage.
Da die Robotermassage eine enge physische Interaktion zwischen Menschen und Roboter umfasst, bleibt die Gewährleistung der Benutzersicherheit ein kritisches Anliegen. Laut Liu hat FA. LScure dies durch eine Kombination aus Kraftsensoren, visueller Führung und einzigartigen weichen Gelenken erreicht.
„Unsere Kerntechnologie liegt in der weichen Robotik“, sagte Liu. Eine solche Technologie ermöglicht die Entwicklung von Roboterarmen mit großer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. „Wir haben auch zusätzliche Sicherheitsmerkmale für Robotergelenke entwickelt. Neben der konformen Kraftkontrolle verfügen wir also auch über Kollisionsvermeidungsfunktionen, um die Sicherheit der Benutzer weiter zu gewährleisten.“
Das Unternehmen hält derzeit über 20 Patente, darunter fünf Erfindungspatente.
Ein Produkt für die Zukunft
Mit einem Preis für jeden Massageroboter von derzeit rund 100.000 Yuan (14.000 US-Dollar) sind die Hauptkunden von LScures TCM-Kliniken und Schönheitssalons, darunter einige in Südostasien, Nordamerika und Europa.
Laut Liu arbeitet das Unternehmen daran, günstigere Modelle mit Preisen von rund 20.000 bis 30.000 Yuan zu entwickeln, und plant, die Preise weiter zu senken, um sie für Durchschnittshaushalte zugänglich zu machen.
„Derzeit steckt der Markt für Massageroboter noch n den Kinderschuhen. Nur ein sehr kleiner Teil der Menschen kennt dieses Produkt, daher ist Marketingausbildung unerlässlich“, sagte Liu.
„Aber sein Potenzial ist enorm. Mit einer alternden Bevölkerung in den meisten Regionen der Welt wächst die Nachfrage nach Therapien. Genau wie SPA-Behandlungen, die früher ein Luxus waren, aber jetzt erschwinglicher sind und von der breiten Öffentlichkeit genossen werden, werden Massageanwendungen für viele allmählich zur Routine, um sich zu entspannen und zu rehabilitieren.”
„Der Massageroboter ist ein Produkt für die Zukunft“, so machte er eine Schlussfolgerung.
